1. Tour Salwey
Müllers-Stein, Salwey, Rochuskapelle, Windknochen, Hünnecke, Grevenstein.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 22 km bei rd. 660 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch einige wunderbare Aussichtspunkte, eine gute Downhill-Strecke und
kraftvolle Steigungen. Fahrzeit ca. 75 Minuten.
2. Tour Altes Testament
Pastors-Eichen, Linneper Hütte, Linnepe, Altenhellefeld, Berge, Uchtenberg, Grevenstein
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 17 km bei rd. 430 Höhenmetern. Fahrzeit 50 Minuten.
3. Tour Klosterbrunnen
Müllers-Stein, Richtung Röhrenspring, Klosterbrunnen, Endorf, Linnepe,
Grevenstein.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 23,3 km bei rd. 530 Höhenmetern. Bei Bedarf kann man
die Strecke von Linnepe aus mit Tour 2 erweitern. Fahrzeit 80 Minuten.
4. Tour Hennesee
Wenholthausen, Oesterberge, Buenfeld, Erflinghausen, Hennesee, Berghausen, Mülsborn, Calle,
Kapelle auf'm Hallo, Berge, Uchtenberg, Grevenstein.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 43 km bei rd. 800 Höhenmetern.
Fahrzeit 135 Minuten.
5. Tour : Wilde Wiese
Über die Homert, ins Skigebiet Wilde Wiese, runter nach Dörnholthausen,
Stockum, Recklinghausen, dort steil hoch zum Kriegerdenkmal, weiter nach Wenighausen, Linnepe und
über das Sonnenstück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 45 km bei rd. 1000 Höhenmetern.
Fahrzeit 3-4 Stunden.
6. Tour: Jägerpfad
Sehr anspruchsvolle Strecke mit kräftigen Anstiegen und einem Spitzentrail, unter Bikern als
Jägerpfad bezeichnet.
Die Gesamtstrecke beträgt 45 km bei rd. 1200 Höhenmetern. Reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden.
7. Tour Salwey/Oesterberge/Wallenstein
Die bekannte Salwey-Tour(Tour 1), aber in Wenholthausen den Aufstieg auf den Braberg (600mNN), bei Severin hoch, und von dort weiter zum Wallenstein, Kreuzweg nach Berge und über die Burg und den Schneppenberg
nach Grevenstein zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 34 km bei rd. 1000 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch mehrere wunderbare Aussichtspunkte, gute Downhill-Strecken und
mehrere kraftvolle Steigungen. Fahrzeit ca. 120 Minuten.
8. Tour Hellefelder Höhe-Küppelturm-Stimmstamm
Über das Sonnenstück nach Hellefeld, X7 auf die Hellefelder Höhe, an der Deponie vorbei den X-Wanderweg
nach Freienohl und dort dem X zum Küppelturm rauf folgen, weiter den F-(Fernwander)Weg und Plackweg zum Stimmstamm.
Den Trail runter nach Enste, von dort nach Stockhausen, Calle, Hallohkapelle, Trail zum Windfeldpark und
über die Burg nach Grevenstein zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 60 km bei rd. 1100 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch mehrere kräftige Uphills und sehr gute Single-Trails. Fahrzeit ca. 3-4 Stunden.
9. Große Sauerland Tour (Marathon)
Über die Fernwanderwege von Grevenstein nach Winterberg und über Meschede zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 120 km bei rd. 2000 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch kräftige Uphills und sehr gute Single-Trails. Reine Fahrzeit ca. 8 Stunden.
bis
10. Tour : Salwey-Hasenknick-Fretter-Weuspert
Eine sehr schöne Strecke mit 44 km Länge und ca. 800 Höhenmetern mit 3
kräftigen Uphill-Passagen und einer herrlichen Fahrt durchs Frettertal, auf der
ehemaligen Bahnstrecke.
11. Tour : Sauerland-Kreuzzug (Marathon)
Über die berüchtigen X-Fernwanderwege im großen Viereck von Grevenstein nach Fretter,
Fredeburg, Meschede und zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 100 km bei rd. 2160 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch kräftige Uphills, gute Panoramablicke und einem sehr guten 3km-Single-Trail. Reine Fahrzeit ca. 7 Stunden.
12. Tour : Wilde-Wiese, Sorpesee, Arnsberger Wald
Hoch in das Skigebiet Wilde-Wiese, runter zum Sorpesee und einen Supertrail nach Langscheid.
Über den Arnsberger Wald zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 64 km bei rd. 1400 Höhenmetern. Reine Fahrzeit ca.4 Stunden.
13. Tour : Kreuzzug durch den Arnsberger Wald (Marathon)
Den Hanseweg nach Arnsberg und dort quer durch den Arnsberger Wald bis kurz vor Altenbüren.
Von dort über den Ruhrhöhenweg zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 100 km bei rd. 1700 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch kräftige Uphills und vielen guten Single-Trails. Reine Fahrzeit ca. 7 Stunden.
14. Tour : Homert - Schüren(Flugplatz) - Hennesee
Über den Hanseweg nach Eslohe und dort den Kurkölner Weg, am Hennesee vorbei, nach Meschede.
Von dort über den Ruhrhöhenweg zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 41 km bei rd. 890 Höhenmetern. Fahrzeit ca. 3 Stunden.
15. Tour : Kurkölner Weg von Meschede nach Köln
Über den Kurkölner Weg (X22) von Meschede nach Köln, über Weuspert, Lenhausen, Attendorn, Olpe, Windfus, Drabender Höhe nach Köln-Rath.
Rückfahrt mit der Bahn.
Die Gesamtstrecke beträgt 150 km bei rd. 2500 Höhenmetern. Reine Fahrzeit 8,5 Stunden.
16. Tour : Homert-Hasenknick-Hexenplatz-Hammerkotten
Über die Homert nach Salwey, einen Dowhill runter. Hasenknick, Die Höhe und Hexenplatz sind neben dem Hammerkotten
die zu erkletternden Höhen.
Die Gesamtstrecke beträgt 29 km bei 960 Höhenmetern. Reine Fahrzeit 2,5 Stunden. Schwierig
17. Tour : Wilde-Wiese, Allendorf, Amecke, Recklinghausen, Linnepe
Hoch in das Skigebiet Wilde-Wiese, runter zum Sorpesee und über Stockum, Recklinghausen, Linnepe zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 48 km bei rd. 1020 Höhenmetern. Reine Fahrzeit ca.3-4 Stunden.
18. Tour : Rothaar-Sauerland-Marathon
Mit der Bahn geht es nach Winterberg und von dort zum Kahler Asten. Über die Höhenwanderwege X6 und X23 zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 90 km bei rd. 2020 Höhenmetern. Reine Fahrzeit ca.7 Stunden.
19. Tour : Rund um den Wallenstein
Eine sehr schöne Rund-Strecke mit 45 km Länge und 1000 Höhenmetern mit einem herrlichen
Aussichtspunkt mit Blick über die Homert (mit 2 Alternativen zur Verlängerung)
20. Tour : Große Runde um die Homert
Eine sehr schöne Rund-Strecke mit 39 km Länge und 1000 Höhenmetern mit herrlichen Fernsichten
(und einer Alternative zur Verlängerung). Dank markierten Wanderwegen sehr gute Orientierung.
21. Tour : Kurkölner Weg
Diese wunderschöne anspruchsvolle Tour hat ihren Namen von dem Hauptwanderweg
X22 des sauerländischen Gebirgsvereins, dem wir von Weuspert bis nach Meschede folgen.
Rund-Strecke mit 64 km Länge und 1700 Höhenmetern. Dank markierten Wanderwegen sehr gute Orientierung.
22. Tour : Lennetal-Cup
Der Homertkammweg führt uns nach Wilde-Wiese und weiter steil runter ins Lennetal. Über Weuspert geht
es zurück.
Rund-Strecke mit 45 km Länge und 1200 Höhenmetern. Dank markierten Wanderwegen sehr gute Orientierung.
23. Tour : Lenne-Ruhr-Marathon
Diese kraftvoll-anspruchsvolle Tour verläuft zwischen Lenne und Ruhr durch den Naturpark Homert.
Hauptstrecke ist der Kurkölner Weg X22 des sauerländischen Gebirgsvereins, dem wir von Lenhausen
bis nach Meschede folgen.
Rund-Strecke mit 82 km Länge und 2150 Höhenmetern. Dank markierten Wanderwegen sehr gute Orientierung.
24. Tour : Mescheder Höhenweg
Diese wunderschöne Tour rund um die Stadt Meschede eignet sich in besonderer Weise für eine
Mountainbiketour, da die Strecke komplett mit dem

-Zeichen markiert ist.
Start in Grevenstein, 65km Länge und ca. 1780 Höhenmetern.
25. Tour: Hanseweg zur Ruhrquelle und Ruhrhöhenweg (Marathon)
Über die Fernwanderwege von Grevenstein zur Ruhrquelle und den Ruhrhöhenweg zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 122 km bei rd. 2720 Höhenmetern. Die Wegstrecke
besticht durch kräftige Uphills und sehr gute Single-Trails.
26. Tour: Westerwaldweg
Über den Homertkammweg nach Wilde-Wiese und dann auf dem Westerwaldweg zum Ochsenkopf. Residenzenweg zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 70 km bei rd. 1550 Höhenmetern.
27. Tour: Ehmsenweg
Homertkammweg bis Klosterbrunnen und dort den Ehmsenweg bis Arnsberg. Über den Hanseweg zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 62 km bei rd. 1700 Höhenmetern. Die Tour besticht durch zahlreiche gute Single-Trails.
28. Tour: Eslohe-Twismecke
Wunderbare Ausblicke von den Höhen über Twismecke und Oberhenneborn.
Die Gesamtstrecke beträgt 34 km bei rd. 750 Höhenmetern.
29. Tour: Bikearena-Vorschlag Eslohe: Homert und Wennetal
Links und rechts des Wennetales zum Wallenstein und über die Homert zurück.
Die Gesamtstrecke beträgt 42 km bei rd. 1200 Höhenmetern.
30. Tour: Die Wilde-Acht
Wunderbare Ausblicke und kurzer Sprung durch das Lennetal vor Plettenberg.
Die Gesamtstrecke beträgt 70 km bei rd. 1600 Höhenmetern.
31. Tour: Rund um Eslohe
Auf der komplett markierten Wanderstrecke rund um die Gemeinde Eslohe.
Die Gesamtstrecke beträgt 67 km bei rd. 1600 Höhenmetern.
32. Tour: Um die Burg und auf die Homert
Eine schöne Einstiegstour mit herrlichen Ausblicken.
Die Gesamtstrecke beträgt 23 km bei rd. 450 Höhenmetern.
33. Tour: Sonnenstück
Eine schöne Einstiegstour mit herrlichen Ausblicken.
Die Gesamtstrecke beträgt 34 km bei rd. 650 Höhenmetern.
34. Tour: Hammerkotten-Wennetal-Einbergsee
Eine weitere schöne Einstiegstour mit idyllischen Ausblicken.
Die Gesamtstrecke beträgt 21 km bei rd. 350 Höhenmetern.
Berechnung der Leistung bei Bergauffahrt
Mit dem MTB kann das persönliche Leistungsvermögen mit einer Bergfahrt
bestimmt werden. Eine bekannte Bergstrecke (Länge, Höhenmeter) auf Zeit rauffahren. (mit dem Rennrad ist es etwas genauer)
umap.openstreetmap.de
Hier finden Sie alle unsere MTB-Touren im Überblick. Schauen Sie die Touren
(auch einzeln) auf der openstreetmap-Karte an. So sehen Sie z.B., welche
Runde direkt vor Ihrem Hotel entlang führt.
Vollbildanzeige